
Seebrückenfest 2025
Vom 18. bis 20. Juli 2025 verwandelt sich der Bereich rund um unsere Seebrücke wieder in eine bunte Festlandschaft.
Das Seebrückenfest ist für viele Menschen in der Region – und für zahlreiche Urlauber – der Höhepunkt des Jahres.
Die Organisatoren Stephanie und Felix Franke haben auch dieses Mal im Auftrag und enger Zusammenarbeit der Gemeinde Schönberg ein ebenso abwechslungsreiches wie familienfreundliches Programm auf die Beine gestellt.
Das diesjährige Festplakat verdient einen Blick: Die Künstlerin Aleksandra Grzelka-Franke aus der Schönberger Künstlergemeinschaft „Sconeberg“ hat die Seebrücke aus der Vogelperspektive eingefangen – ein echter Hingucker.
Für das große Jubiläum im nächsten Jahr suchen wir übrigens schon das nächste Plakatmotiv – interessierte regionale Künstlerinnen und Künstler dürfen sich gern bei der Kulturabteilung der Gemeinde melden.
Für die Kleinsten gibt es auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Highlight:
Die beliebte Kinder-Aktions-Meile am Samstag und Sonntag (jeweils 12–17 Uhr) steht unter dem Motto „Die Schatzinsel“ – mit Spielstationen, Schatzsuche, Riesenschildkröten und vielem mehr.
Das Team vom TSV Schönberg und dem Kinder- und Jugendhaus hat sich viel einfallen lassen. Und wer Durst bekommt, kann bei „Jims Bar“ leckere alkoholfreie Cocktails probieren – inklusive Rezeptideen zum Mitnehmen.
Für unsere kleinen Musikfans kommt am Samstag um 14 Uhr Piet Rakete mit seinen beliebten Mitmach-Songs. Ergänzt werden die Angebote an beiden Tagen Rockmusik mit den Blindfischen für Kinder, verschiedenen Kinderbuchlesungen und Vorführungen der Dithmarscher Puppenbühne.
Auch für die Erwachsenen ist musikalisch für jeden Geschmack etwas dabei:
Tradition trifft Neues – der Schönberger Gesangsverein Eintracht eröffnet das Fest am Freitag, am Abend folgt Partystimmung mit Boerney & die Tri Tops.
Am Samstag heizen die Kultband Tiffany und das große Höhenfeuerwerk über der Ostsee den Gästen ein.
Möglich gemacht wird das unter anderem durch unsere Sponsoren, in diesem Jahr zusätzlich dank Edeka Alpen.
Ganz neu in diesem Jahr:
Eine kostenlose Bimmelbahn bringt Besucherinnen und Besucher bequem zum Fest – sie pendelt zwischen Holm und dem Schönberger Strand, inklusive Haltestellen an der Ostseeklinik und dem Tourist-Service Kalifornien.
Noch ein Wunsch der Organisatoren: Wer das Seebrückenfest liebt, kann ganz einfach zum Erhalt beitragen – bitte nutzen Sie die Gastronomie auf dem Veranstaltungsgelände. So helfen alle ein bisschen mit, dass es auch in Zukunft heißt: „Wir sehen uns am Schönberger Strand!“

