Klimaschutzmanager Lars Börje Vormstein Gemeinde Schönberg

Suche

Kontakt

Gemeinde Schönberg
Klimaschutzmanager
Lars Börje Vormstein

Eichkamp 24 – 26
24217 Schönberg

Telefon: 04344 / 8118055

E-Mail:
Lars.Vormstein@gemeinde.schoenberg.de

Schnell gefunden

Klimaschutz-Management

Klima-Demonstrationen, Öffentlicher Personennahverkehr, Heizungstausch, CO2-Preis, Renaturierung. Die Themen Klimawandel und Klimaschutz begegnen uns allen in den verschiedensten Situationen des täglichen Lebens. Ein achtsamer, schonender und nachhaltiger Umgang mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen ist uns als Gemeinde ein wichtiges Anliegen.

Der Aufgabenbereich des Klimaschutzmanagements umfasst somit neben den Themen Ökologie und Nachhaltigkeit sehr viele weitere Themen des täglichen Lebens.

Das Integrierte Klimaschutzkonzept der Gemeinde Schönberg wurde durch den Klimaschutzmanager Herr Vormstein im Rahmen einer Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erarbeitete. Hierzu ermittelte er zunächst die Energie- und Treibhausgasbilanzen der Gemeinde Schönberg. Im zweiten Schritt wurden die Daten zur Energie- und Treibhausgasbilanz ausgewertet und Potenziale ermittelt.

Unter großer Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowie des Umweltbeirates erarbeitete er insgesamt 38 Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs sowie des Ausstoßes von Treibhausgasen in folgenden Handlungsfeldern:

  • Übergeordnete Maßnahmen
  • Klimafreundliche Gemeindeentwicklung
  • Energie
  • Mobilität
  • Tourismus und Nachhaltigkeit
  • Vernetzung und Kommunikation
  • Umwelt und Natur

Durch die Umsetzung dieser Maßnahmen beschreiten wir gemeinsam den Weg in eine bessere und klimafreundliche Zukunft.

Förderprojekt

Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Förderkennzeichen: 67K21601

 

Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zu Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.

gefördert durch
Skip to content