Ausstellung von Alexander Torday „Geschichte auf Jute“ noch bis 01.08. zu besichtigen

Am 30.07. fand auf Einladung des stellvertretenden Bürgervorstehers Dr. Rüdiger Penthin und des Bürgermeisters Peter A. Kokocinski die (etwas andere) Finissage zur Ausstellung „Geschichte auf Jute – eine Ausstellung für Demokratie und kulturelles Engagement“ statt. Der Titel steht stellvertretend für seine politische Malerei der letzten Jahre auf grober widerborstiger Jute, seine sogenannte „Kaffeesackmalerei“, aufgezogen auf gedoppelten Keilrahmenleisten.
An der Finissage haben u.a. rund 20 Vertreterinnen und Vertreter der Politik, der Kultur, des Ehrenamts und aus dem Bildungsbereich teilgenommen, die im Rahmen eines moderierten Dialogs auf die politischen Inhalte der Bilder Tordays miteinander und mit dem Künstler in großer Runde ins Gespräch kamen und die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen intensiv diskutierten.
Die Ausstellung „Geschichte auf Jute“, ist noch bis Freitag, 01.08.2025 im Kulturhaus „Alte Apotheke“, Knüllgasse 8, 24217 Schönberg (Holstein) zu besichtigen. Der Eintritt der Ausstellung ist frei und erfolgt über den Haupteingang der Bücherei.
Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag von 15:00-17:30 Uhr