Barrierefreiheitskonzept für den Ortskern

Das Ostseebad Schönberg lässt derzeit im Rahmen der Städtebauförderung ein Barrierefreiheitskonzept für den Ortskern von Schönberg erstellen.
Im Ortszentrum, aber nicht nur dort, sollen bestehende Barrieren abgebaut und neue Barrieren vermieden werden, damit alltägliche Ziele für alle Menschen gut auffindbar, zugänglich und nutzbar sind. Das Büro „TOLLERORT entwickeln & beteiligen“ aus Hamburg erarbeitet im Auftrag der Gemeinde Schönberg ein Konzept mit Maßnahmen. Das Konzept wird Barrieren aus der Perspektive unterschiedlicher Menschen, mit und ohne Behinderung, aufzeigen und Empfehlungen für den Abbau von Barrieren geben. In den Blick genommen werden zum Beispiel die Gestaltung der Gehwege und Querungen von Straßen, Sitzbänke und ob der Fuß-, Rad- und Autoverkehr in Konflikt geraten.
Hierzu fand am Donnerstag, dem 25. September 2025, mit sehr engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Workshop im Sprüttenhuus statt, deren dort gewonnenen Ergebnisse nun in die Konzepterstellung einfließen sollen. Die finale Fertigstellung des Konzepts wird bis zum Ende Dezember 2025 angestrebt. Das dann erstellte Barrierefreiheitskonzept ist später auch Grundlage dafür, entsprechende Fördergelder für Umgestaltungsmaßnahmen z.B. aus der Städtebauförderung zu erhalten, damit Schönberg zukünftig noch barrierefreier werden kann.
