Fünf Fragen und fünf Antworten zum aktuellen Bauablauf der Binnenpromenade Kalifornien (stand Mai 2025):

Wie kommen die Bauarbeiten für die Binnenpromenade in Kalifornien voran?

Bei der der Baumaßnahme „Binnenpromenade Kalifornien“ ziehen alle an einem Strang, die Arbeiten kommen sehr gut voran und werden nachhaltig optimiert. Durch die Bereitschaft aller Unternehmen (SH-Netz, Telekom etc.), die alten Leitungen unterhalb der Straße in der Erde bereits jetzt neu zu verlegen, kommt es aktuell zwar zu Verzögerungen zur ursprünglichen Planung, es erspart aber allen Anliegern und der Gemeinde, dass nach Fertigstellung  der Baumaßnahme erneut innerhalb der nächsten Jahre die Straßen aufgerissen werden müssen. Damit wäre bei den alten Leitungen in den nächsten 3-5 Jahren zu rechnen gewesen. Insgesamt also eine sehr erfreuliche Entwicklung. Positiv stellt sich auch die Entwicklung dar, dass sich neben dem Besitzer des Beach Hotels nun auch der Besitzer der Geschäftszeile im Deichweg entschieden hat, auf eigene Rechnung seine Flächen in der gleichen Gestaltung herstellen zu lassen.

Welche Arbeiten werden aktuell verrichtet?

Bis Ende Mai werden die Arbeiten am Brückenbauwerk durch die Firma Schwalbe aus Preetz über die Kuhbrücksau fertiggestellt werden. Eine Freigabe der Brücke soll am 4. Juni 2025 erfolgen. Bis Ende Juni sollen auch die Tiefbauarbeiten im bestehenden Baustellenbereich am Deichweg in Teilen fertiggestellt werden, bitte beachten Sie den Übersichtsplan!

Wie wird der Verkehr geleitet?

Eine entsprechende Umleitung wurde frühzeitig kommuniziert. Die Gemeinde Schönberg hat u.a. auch für diese Maßnahme eine Homepage eingerichtet. Unter www.schoenberg.sh/binnenpromenade-kalifornien/ kann diese Umleitung so wie auch andere Informationen zur Baumaßnahme stets aktualisiert eingesehen werden.

Welchen Einfluss hat die Baustelle auf den Tourismus und die bevorstehende Saison?

Eine solche Tiefbaumaßnahme mit einem Volumen von mehr als 7,5 Millionen Euro geht selbstverständlich auch mit Einschränkungen für die Betriebe, die Anlieger und den Tourismus einher. In den Monaten Juli und August ruht die Baustelle wegen der zahlreichen Tages- und Übernachtungsgäste zur Hochsaison und um allen einen unbeschwerten Urlaubsgenuss zu ermöglichen. Mir war zudem von Anfang wichtig, eine rechtezeitige und regelmäßige Kommunikation mit allen Beteiligten zu gewährleisten. Dazu wurden im Vorwege diverse Gespräche mit den Geschäftsleuten und Anliegern geführt, es wurde die neue Gemeindehomepage www.schoenberg.sh geschaffen und außerdem hat die Gemeinde Schönberg eine Webcam am Hotel Strandräuber im Deichweg installiert, bei dem jeder selbst neben dem Blick über den Deich auf die Ostsee auch den Baufortschritt selbst beobachten kann.

Wann ist mit einem Abschluss der Arbeiten zu rechnen?

Es wird trotz der zusätzlichen ergänzenden Bautätigkeiten weiterhin angestrebt, die gesamte Baumaßnahme im Sommer 2026 fertigzustellen. Das beauftragte Unternehmen, die Firma Smid aus Plön, ist zuversichtlich dieses Ziel weiterhin halten zu können.

Skip to content