Gemeinde Schönberg lädt im Rahmen der Klimaschutzwoche zu Vorträgen ins Rathaus ein
„Im Rahmen der Klimaschutzwoche 2023 lädt die Gemeinde Schönberg zu Informationsvorträgen ins Schönberger Rathaus ein“, teilen der Schönberger Bürgermeister Peter A. Kokocinski und der Klimaschutzmanager der Gemeinde Schönberg Lars Börje Vormstein mit.
Am Dienstag dem 25.04. lädt sie um 17.00 Uhr (Einlass ist ab 16.30 Uhr) zu dem Vortrag „Auf der Spur der Klimakrise“ in das Schönberger Rathaus ein. Referent ist der Energieberater und Dipl.-Geogr. Herr Sascha Beetz.
In diesem Vortrag erhalten Interessierte Einblicke in die Geschichte der Klimaforschung, in aktuelle Entwicklungen und Zusammenhänge in Deutschland und Schleswig-Holstein. Denn dass die Klimakrise uns eingeholt hat, ist mittlerweile nicht nur bei Wissenschaftlern Konsens. Daneben werden die politischen Maßnahmen über die Jahrzehnte von Montreal über Kyoto und Paris bis hin zu Glasgow 2021 beleuchtet. Zum Schluss gibt Herr Beetz in seinem Vortrag Beispiele dafür, was jeder Einzelne nun im Kampf gegen die Klimakrise unternehmen kann. Der Vortrag wird von der Gemeinde Schönberg in Kooperation mit der Verbraucherzentrale S-H angeboten.
Am Mittwoch dem 26. April lädt die Gemeinde Schönberg um 19.00 Uhr zu einer Vortragsveranstaltung zum Thema „Moorrenaturierung und Klimaschutz“. Referent ist Herr Leif Rättig von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein.
Hier soll dafür sensibilisiert werden, dass Moore wahre Klimahelden sind! Allerdings nur intakte Moore! Intakt bedeutet konkret, dass sie ausreichend feucht sind. Denn nur dann nehmen sie das klimaschädliche CO2 auf. Trockengelegte Moore setzen hingegen den Klimakiller CO2 frei. Die Renaturierung, also die Wiedervernässung von Mooren, leistet daher einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz. Weiterhin werden Lebensräume für viele verschiedene bedrohte Tier- und Pflanzenarten zurückgewonnen. Wie das gelingt, welche Fördermittel es gibt und welche Bedeutung Moore weltweit aber auch in Schleswig- Holstein für den Klimaschutz haben, stellt Leif Rättig von der Stiftung Naturschutz S-H, die bisher in Schleswig-Holstein viele Moore renaturiert hat, in seinem Vortrag vor. Die Vorträge sind für alle interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.