50 Jahre Partnerschaft Älvdalen–Schönberg:
Eine lebendige Freundschaft feiert Jubiläum

Schönberg feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit 50 Jahren verbindet die Gemeinde eine enge Partnerschaft mit der schwedischen Kommune Älvdalen. Was 1975 mit ersten zufälligen Begegnungen begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einer lebendigen und vielfältigen Beziehung entwickelt – auf persönlicher, kultureller und kommunaler Ebene.

Anlässlich dieses Jubiläums wird das Schönberger Maibaumfest in diesem Jahr ganz im Zeichen der deutsch-schwedischen Freundschaft stehen. Eine Delegation aus Älvdalen sowie die Musikgruppe „Älvdalens Spelmanslag“ reisen eigens an, um die besondere Verbindung zwischen beiden Kommunen sichtbar und hörbar zu machen.

Der Grundstein für die Partnerschaft wurde Mitte der 1970er Jahre gelegt, als erste private und institutionelle Kontakte geknüpft wurden. Daraus entstanden Freundschaften zwischen Vereinen, Schulen, Jugendgruppen und auf kommunalpolitischer Ebene. Offiziell besiegelt wurde die Partnerschaft im Jahr 2000 durch die Unterzeichnung eines Partnerschaftsvertrages. Besonders prägend war stets der rege Austausch – unter anderem durch gemeinsame Projekte im Jugendbereich, im Tourismus sowie bei beruflichen Praktika.

Trotz unterschiedlicher geografischer Dimensionen – Schönberg umfasst knapp 12 km², Älvdalen rund 1.500 km² – verbindet beide Gemeinden die Bedeutung des Tourismus und das Engagement für kulturellen Austausch. In Zukunft soll die Partnerschaft weiter gestärkt werden, insbesondere durch neue Begegnungen junger Menschen, Vereine, Feuerwehren sowie kulturelle und sportliche Aktivitäten.

Insgesamt umfasst die Delegation 16 Personen. Angeführt wird die 16 Personen starke Delegationsgruppe von Älvdalens Bürgermeister Peter Egardt und dem 1. stellv. Vorsitzenden des Gemeinderats Gunnar Barke.

Das Jubiläum wird im Rahmen des Schönberger Maibaumfestes am Donnerstag, 1. Mai, gefeiert. Ab 10.30 Uhr in der Fußgängerzone (Knüll) erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, zweisprachigen Informationstafeln und der Möglichkeit, die schwedische Kultur hautnah zu erleben. Schönberg freut sich auf zahlreiche Gäste und auf ein weiteres Kapitel dieser besonderen Freundschaft.

Skip to content